Perle des Arnsberger Waldes

Das Bilsteintal, zwischen der Brauereimetropole Warstein und dem Bergstädtchen Hirschberg gelegen, bietet einen einzigartigen Dreiklang: Bilsteinhöhle, Wildpark und Waldspielplatz

Eine Besonderheit auf dem rund 400 m langen Besucherweg der Bilsteinhöhle ist der Wechsel zwischen engen Spalten und geräumigen unterirdischen Hallen. Zudem ist der Bach, der vor langer Zeit die Bilsteinhöhle aus dem Felsen ausgewaschen hat, noch heute aktiv: Der Bilsteinbach verschwindet – je nach Wasserstand ganz oder teilweise – in Felsspalten am Fuße des Bilsteinfelsens und tritt einige hundert Meter unterhalb, direkt am Besucherparkplatz, als Quelle wieder aus. Dieser unterirdische Bach formt rund 20 m unter den Füßen der heutigen Höhlenbesucher eine neue Höhle.

Die direkte Umgebung der Bilsteinhöhle bietet alles, was zu einem gelungenen Ferientag dazugehört: Den Wildpark, in dem Luchse, Wildschweine, Rot- und Sikahirsche, Waschbären und Füchse bei freiem Eintritt beobachtet werden können, den Waldspielplatz am Bilsteinbach, auf dem man nach Herzenslust toben und planschen kann und die faszinierende Natur des Bilsteintals: Felsen, Höhlen, uralte Bäume, Spazierwege.

Im historischen Gebäude der Alten Jugendherberge finden Sie den Bilsteinladen mit Büchern, Postkarten, Ausrüstung für kleine Naturforscher und vielen weiteren Angeboten.

Direkt am Parkplatz liegt die Warsteiner Waldwirtschaft, die Gastronomie im Bilsteintal.

Thematische Führungen und Arrangements werden in der Bilsteinhöhle und im Bilsteintal angeboten, spektakulär ist die Fütterung der Luchse.

Im September werden das Bilsteintal und die Höhle an einem Abend in Kerzen- und Feuerschein getaucht: Das „Leuchtende Bilsteintal“ ist ein Höhepunkt des Jahres im Bilsteintal.

Schon gewusst_Bilsteinhöhle

Bilsteintal Tropfsteinhöhle

Höhle

Warstein

Ein Labyrinth aus Stalagmiten, Stalaktiten und anderen fantastischen Gebilden ...

Eine der bedeutendsten Tropfstein-Schauhöhlen Deutschlands befindet sich im Warsteiner Bilsteintal. Besichtigen Sie auf den Spuren der Höhlenforscher dieses imposante unterirdische Labyrinth! In Kombination mit dem Wildpark, dem Waldspielplatz, zahlreichen Wanderwegen und der beliebten Waldwirtschaft lässt sich hier ein spannender Familienausflug gestalten.

Führungen für Sehbehinderte möglich!